
LESUNG mit BARBARA DEISSENBERGER
Barbara Deißenberger wurde 1970 in Niederösterreich geboren. Nach Erwerbstätigkeiten in Österreich, England, Frankreich und den U.S.A. studierte sie Vergleichende Literaturwissenschaft und Französisch in Wien und promovierte in Germanistik. Von Deutsch- und Französisch- bis hin zu Literaturkursen dreht sich alles bei ihr um Sprache. Neben Veröffentlichungen in Zeitschriften und Anthologien erschienen 2017 der Roman „Malika“ und 2022 der Roman „Eine Geschichte in Weiß“.
Barbara Deißenberger „Eine Geschichte in Weiß´ – von der Kunst der Natur und der Natur der Kunst
Erzählt wird die Geschichte einer Wiener Malerin und einer Geologin, die beide auf ihre Weise von der Natur fasziniert sind. Minna besitzt als Malerin und Therapeutin die Gabe, das innerste Wesen von Pflanzen und Menschen zu erfassen. Valerie beschäftigt sich mit den formenden Kräften des Wassers und wird von der Landschaft der Lobau in ihren Bann gezogen. Inspiriert von den Bildern der Donaustädter Künstlerin Mischa Skorecz wird eine Geschichte im Spannungsbogen zwischen Kunst und Natur, Vergangenheit und Gegenwart sowie Idealen und Alltag erzählt, in der innere Entwicklung und äußeres Geschehen fein miteinander verwoben sind. Das Buch ist reichhaltig illustriert mit den Malereien Mischa Skoreczs: https://www.botanic-art.at/