
LESUNG mit VALERIE SPRINGER
Über die Anmut der Zufälligkeiten.
Gereimtes und Ungereimtes.
Valerie Springer stellt ihr neuestes Buch vor, eine Sammlung von Lyrik und Kurzprosa. In ihren Texten verschmelzen zeitliche und räumliche Distanzen, Dimensionen verschieben sich, und die Zeit verlangsamt sich. Springer nutzt die Sprache spielerisch, um sowohl die großen Fragen des Lebens als auch die kleinen, alltäglichen Momente auszuloten.
Dabei verzichtet sie immer wieder auf strenge Logik, klassische Reimformen oder metrische
Vorgaben und gibt den Gedanken Raum, sich frei und unkonventionell zu entfalten. Durch das Jonglieren mit Worten und Klängen zeigt Valerie Springer das Bekannte auf ungewohnte Weise und lädt dazu ein, die Welt in einem neuen Licht zu betrachten.
Zur Autorin: Valerie Springer ist Schriftstellerin, Journalistin und Podcasterin. 1958 geboren,
schreibt Romane, Essays, Kurzgeschichten und Gedichte.
Ausbildung zur Schriftstellerin formlos und unkonventionell, geprägt von zahlreichen Brotjobs, darunter Sektbar-Besitzerin, Kulturredakteurin, Hollywood-Komparsin, Hotel-Managerin, Werbeagentur-Betreiberin, Sprachlehrerin, Yogalehrerin und Radio-Aktivistin.
Sie lehnt es ab, sich festzulegen – sowohl im Schreiben als auch im Leben.
Privat: verheiratet, zwei erwachsene Kinder, ist im Sommer gern am See, im Winter am Meer.
https://www.valerie-springer.at/
https://www.verlagshaus-hernals.at/books/ueber-die-anmut-der-zufaelligkeiten
Verlagshaus Hernals, Wien
ISBN: 978-3-903442-70-2