
LESUNG mit VERENA DOLOVAI
Verena Dolovai, geboren in Gmunden, absolvierte Studien der Rechtswissenschaften & Dolmetsch- und Übersetzerwissenschaften an der Universität Wien, Mitglied der Grazer Autorinnen Autoren Versammlung (GAV), von Podium Literatur, der Interessengemeinschaft Autorinnen Autoren und des Österreichischen Schriftsteller/innenverbandes (ÖSV). Verena Dolovai hat zahlreiche Texte in literarischen Zeitschriften und Anthologien veröffentlicht. Ihr Debütroman „Dorf ohne Franz“ stand auf der Debüt-Shortlist beim Österreichischen Buchpreis 2024. Für 2024/2025 wurde ihr das Hans Weigel-Literaturstipendium des Landes Niederösterreich zuerkannt. https://www.verenadolovai.at
Verena Dolovai liest aus ihrem Debütroman Dorf ohne Franz
Maria erinnert sich, wie sie in den 1960er-Jahren auf einem Bauernhof mit ihren Brüdern Josef und Franz im Dorf aufgewachsen ist. Während Josef, der Älteste, in die Fußstapfen des Vaters tritt, entzieht sich Franz, Nesthäkchen und Liebling der Mutter, den traditionellen Erwartungen des rauen Alltags. Maria ist zerrissen zwischen Anpassung und Sehnsucht. Sie träumt von einem selbstbestimmten Leben außerhalb der engen Grenzen des Dorfes, bleibt aber, heiratet Toni und bekommt ein Kind. Mittellos und in Abhängigkeit gefangen, arbeitet Maria pflichtbewusst mit, wo sie gebraucht wird, und pflegt nahe Angehörige. Als Maria Toni eines Tages reglos am Boden vorfindet, sieht sie erstmals eine Chance, dem vorgezeichneten Leben zu entgehen